
COOKIE-Richtline
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen, das Nutzererlebnis zu verbessern und anonymisierte Statistiken zu erstellen.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie enthalten Informationen, die bei späteren Besuchen wieder ausgelesen werden können – etwa zur Wiedererkennung Ihres Geräts oder zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens.
Welche Cookies verwenden wir?
1. Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website erforderlich (z. B. für Seitennavigation, Spracheinstellungen oder Sicherheitsfunktionen) und können nicht deaktiviert werden. Sie werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO eingesetzt.
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen, wie z. B. eingebettete Inhalte (Google Maps, Reservierungsformulare, Social Media). Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer Zustimmung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
3. Analyse- und Statistik-Cookies
Diese Cookies helfen uns, die Nutzung unserer Website besser zu verstehen, Inhalte zu optimieren und das Nutzerverhalten auszuwerten. Die Daten werden anonymisiert erhoben. Auch hier erfolgt der Einsatz nur nach Ihrer Einwilligung.
Cookie-Einwilligung und Verwaltung
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner, in dem Sie individuell auswählen können, welchen Kategorien Sie zustimmen möchten. Ihre Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit über den entsprechenden Link am Seitenende („Cookie-Einstellungen ändern“) widerrufen werden.
Drittanbieter
Je nach Nutzung unserer Seite können auch Cookies folgender Drittanbieter gesetzt werden:
-
Wix.com Ltd. (Website-Hosting)
-
Google Maps (Kartendienste)
-
OpenTable oder andere Buchungsdienste (Reservierung)
-
Instagram/Facebook (Social Plugins)
Bitte beachten Sie, dass bei der Aktivierung dieser Inhalte Daten an Drittstaaten (z. B. USA oder Israel) übermittelt werden können. In diesen Ländern besteht ggf. kein gleichwertiges Datenschutzniveau. Ihre Zustimmung hierzu erfolgt ausdrücklich über das Cookie-Banner.
So deaktivieren Sie Cookies (Browserseitig)
Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindern oder bereits gespeicherte Cookies löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch einige Funktionen der Website eingeschränkt werden können.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO, § 25 TTDSG
Kontakt zum Websitebetreiber: info@altepost-online.de
Stand Juni 2025